Herrschinger Jugendförderung e.V.
Herrschinger Jugendförderung e.V.

Pressemeldungen & Protokolle

Pressemeldungen 2024

  

Pressemitteilung: Herrsching, 09.06.2024

 

Duo Jakob Zeller und Jakob Jüsten gewinnt den 3. Herrschinger

Jugendförderpreis 2024. Der zweite Platz ging an Felicia Schwald. Die Band „Sparkling Water“ gewann den 3. Platz.

 

Sonderpreise gingen an die Bands Lemon Sounda, Wetbrikk und die Combo der Realschule Herrsching

 

Herrsching:

Die Herrschinger Jugendförderung e.V. präsentierte bereits zum vierten Mal in Folge den Jugendmusikwettbewerb Musiclab und vergab auch heuer den Herrschinger Jugendförderpreis. Am 8. Juni 2024 startete um 10:00 Uhr der Wettbewerb mit jugendlichen Solokünstler_innen und Bands im Kurparkschlösschen in Herrsching. Die Veranstaltung endete um 17:15 Uhr mit der Siegerehrung der drei bestplatzierten Teilnehmer_innen.

 

Die Gewinner des diesjährigen Herrschinger Jugendförderpreises heißen Jakob

Zeller und Jakob Jüsten, die an Klavier und Schlagzeug mit ihrer Interpretation von „Easy Leaving“ (Robin/Rainger) genauso überzeugten wie Felicia Schwald mit ihrem Klavierstück „Regentropfen“ von F. Chopin. Der dritte Platz ging an die Band „Sparkling Water“. Die Sängerinnen Annabelle Thiery, Leni Mech und Merlene Renic trugen ihr selbst komponiertes Stück „Power Lights“ souverän und engagiert vor.

 

Das Teilnehmerfeld umfasste 35 junge Künstler_innen, die der Einladung von

Johannes Bauer von „Kultur macht stark“ gefolgt sind. Alle Teilnehmenden stellten ihr musikalisches Talent unter Beweis, allein oder im Duo am Klavier, am Schlagzeug, mit Gitarre, im Gesang oder auch organisiert in einer Band. Die Herrschinger Jugendförderung stellte das Preisgeld zur Verfügung und setzte die Jury ein, die aus vier ehrenamtlich tätigen Jugendleiter_innen und drei Erwachsenen bestand. Neben den Geldpreisen für die ersten drei Platzierten durfte jeder Teilnehmer neben einem Zertifikat auch ein professionelles Video des eigenen Auftritts mit nach Hause nehmen.

 

Zusätzlich zu den Geldpreisen wurden drei Sonderpreise vergeben, über den sich

die die Bands „Wetbrikk“ und „Lemon Sounda“ freuen können. Beide bekommen die Möglichkeit, auf einer Bühne in München auftreten zu können. Über eine Singleproduktion mit Veröffentlichung kann sich das Duo Zeller/Jüsten freuen. Der Sonderpreis der Herrschinger Jugendförderung geht an die Combo der Realschule Herrsching, deren Mitglieder Andreas Würschinger, Anton Metz, Henri Oppel, Leo Angermair, Nelson Kasperski und Paloma Sprenger unter der Leitung von Musiklehrerin Susanna Forster „The winner takes it all“ von ABBA interpretierten.

 

Ein Dank geht an die Kooperationspartner, die Herrschinger Insel e.V., die

Musiklehrervereinigung Herrsching e.V., das Stellwerk Haus der Jugend sowie die Gemeinde Herrsching. Das Projekt wird gefördert von "Kultur macht stark", vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Verband deutscher Musikschulen.

 

Gez. Hans-Hermann Weinen,

Vorsitzender

Herrschinger Jugendförderung e. V.

 

Hier finden Sie uns

Herrschinger Jugendförderung e.V.
Hans-Herrmann Weinen

Madeleine-Ruoff-Str. 2
82211 Herrsching

Kontakt

Rufen Sie uns an unter

 

+49 176 48885343+49 176 48885343

E-Mail:hans-hermann.weinen@elkb.de

 

 

Druckversion | Sitemap
© Herrschinger Jugendförderung e.V.