>> Mitgliederversammlung am Mo, 19.03.2018
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Montag, 19.03.2018 im Jugendhaus Stellwerk in Herrsching statt.
>> Herzlichen Dank für die Spende! 13.03.2018
Die Herrschinger Jugendförderung e.V. freut sich über eine Geldspende in Höhe von 500 €.
Spender ist eine aktive Freizeitgruppe aus Herrsching (Alpenüberquerer und Chinesisch Kurs) rund um Frau Wellnitz. Diese haben auf dem Herrschinger Weihnachtsmarkt 2017 einen Glühweinstand auf die Beine gestellt und den Reinerlös der Herrschinger Jugendförderung übergeben.
Wir sagen herzlichen Dank für dieses tolle Geschenk.
Pressemeldung zur Spende
>> Jugendaktionstag am Sa, 15.07.2017
Dieses Jahr stand der Aktionstag, der am 15. Juli 17 auf dem alten Sportplatz in Herrsching stattfand, unter dem Motto: „Spiele ohne Grenzen“. Eingeladen waren alle Vereine, die sich in der
Jugendarbeit in Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg engagieren.
Pressemeldung zur Einladung | Mehr Info
>> Kreativ-Workshops im Stellwerk - jetzt anmelden!
Das „Stellwerk“ – Haus der Jugend bietet von Mai bis August in Zusammenarbeit mit einer Kunsttherapeutin kreative Workshops zum Herstellen eigener Bücher sowie ein regelmäßig stattfindendes
Experimentier-Atelier für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 16 Jahren an. Die Kurse finden an einzelnen Nachmittagen als Tagesworkshops sowie in den Ferien als Ferienkurse statt.
Die Jugendförderung e.V. unterstützt diese Aktion finanziell.
>> Mitgliederversammlung 2017 am 05.04.2017
Die Herrschinger Jugendförderung e.V. lud Anfang April 2017 zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.
Neben dem Rechenschaftsbericht 2016 und der Kassenprüfung stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Hans-Hermann Weinen bleibt für die nächsten 2 Jahre Vorsitzender der Herrschinger Jugendförderung e.V. Mit ihm wurden Otto Schmidt, Mia Schmidt und Martin Wirries als Kassier einstimmig im Vorstand
bestätigt. Michaela Lindig trat aus beruflichen Gründen nicht wieder zur Wahl als 2. Vorsitzende an.
Im Anschluss sprach Frau Seidl, Bildungsreferentin im Kreisjugendrind München-Land. Ihr Thema lautete: Ein Pfeiler der Demokratie? Jugendarbeit auf der Suche nach sich selbst. Welchen Beitrag kann
die außerschulische Jugendarbeit für die Gegenwart leisten unter dem Eindruck von Schule, Pegida, AfD und Flüchtlingsströmen.
Protokoll der Mitgliederversammung
>> Freitag, 15.07.2016 - Battle of Bands im Strandbad Seewinkel Herrsching
Der Jugendbeirat der Gemeinde Herrsching veranstaltete gemeinsam mit dem „Stellwerk“ – Haus der Jugend in diesem Jahr
wieder das „Battle of Bands“.
Nachdem die traditionsreiche Veranstaltung im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, war sie in diesem Jahr wieder eine Möglichkeit für Nachwuchsbands, sich vor Publikum zu präsentieren und ihr
Können unter Beweis zu stellen. Seit Beginn ist der Konzertabend von und für Jugendliche organisiert und wurde über die Jahre zu einer der wichtigsten und größten jugendkulturellen Veranstaltungen in
der Gemeinde Herrsching.
>> Erfolgreicher 3. Jugendaktionstag in Herrsching am 25.06.2016
Der Verein bedankt sich bei allen, die zum tollen Gelingen dieses Aktionstages beigetragen haben!
>> Samstag, 25.06.2016 - ZIEH MIT! 3. Jugendaktionstag in Herrsching
Wie bereits in den letzten beiden Jahren haben an diesem Tag Herrschinger Vereine den Jugendlichen ihre Jugendarbeit präsentiert.
Unter dem Motto:“ ZIEH MIT“ gab es diesmal außerdem eine neue Aktion: Alle Herrschinger Vereine waren aufgerufen, Fußballmannschaften mit jeweils 5 Feldspielern/-innen zu melden, die in einem
„Gaudi-Fußballturnier“ mitspielten.
... mehr Infos zu weiteren Aktionen in 2016 und früher siehe unser Archiv unter Projekte & Aktionen